Der THW-Landesverband Sachsen, Thüringen hat seit dem 28. März 2025 offiziell eine neue Landesbeauftragte. Janine Stock leitet nun die Dienststelle in Altenburg mit den dazugehörigen Regionalstellen in Chemnitz, Dresden, Erfurt und Leipzig und dem Logistikzentrum in Nohra. Sie arbeitet seit mehr als sieben Jahren beim THW, zunächst als Referatsleiterin Ehrenamt und seit Mai 2024 als kommissarische Landesbeauftragte.

Um im Einsatzfall schnell und erfolgreich Hilfe leisten zu können, müssen die Kräfte des THW optimal vorbereitet sein. In Ausbildungen und Übungen frischen sie ihr Wissen auf, erwerben neue Kenntnisse und Fähigkeiten und erproben diese unter realitätsnahmen Bedingungen. Am letzten März-Wochenende fanden im Landesverband Sachsen gleich drei große Übungen statt.

Über eine Woche haben sich THW-Einheiten am Einsatz nach dem Einsturz der Carolabrücke in Dresden beteiligt.

In einem spannenden Wettkampf rund um die Luftfahrt setzte sich am Sonntag die THW-Jugend aus Montabaur als Sieger beim 18. Bundeswettkampf der THW-Jugend e.V. im rheinland-pfälzischen Föhren durch. Jugendliche aus 16 Mannschaften lösten die Aufgaben mit viel Kreativität und technischem Geschick.

Die Übung "Dresdner Blitz“ des Technischen Hilfswerks ist am Pfingstwochenende erfolgreich verlaufen. Mehr als 70 Helferinnen und Helfer aus vier Landesverbänden übten nach einer fünfjährigen Pause wieder gemeinsam, um für den Ernstfall optimal vorbereitet zu sein.

19,18 Prozent
Frauen im Landesverband

23,78 Prozent
Junghelferinnen

Aktuelle Themen

Das Technische Hilfswerk ist rund um die Uhr einsatzbereit. Hier erhalten Sie einen Überblick über Einsätze, Übungen und Veranstaltungen unserer 34 Ortsverbände in Sachsen und Thüringen.

Ein Mann steht im Keller oder Betriebsraum eines Gebäudes und zeigt auf ein Rohr. In der Hand hält er eine Mappe.
Vier THW-Einsatzkräfte stehen hinter der Planspielplatte.

Das THW ist in ganz Deutschland vertreten. Auf der Karte finden Sie Dienststellen in Ihrer Nähe.

Mitwirken

Das THW ist eine vom Ehrenamt getragene Organisation des Bundes. Die Möglichkeiten, beim THW mitzuwirken, sind vielfältig. Hier gibt es einen Überblick über die verschiedenen Bereiche des Technischen Hilfswerks.

Kontakt Landesverband

Die Pressestelle des THW-Landesverbandes Sachsen, Thüringen hat ihren Sitz in Altenburg. Kontaktieren Sie uns bei Anfragen oder Anliegen unterschiedlicher Art. Gern nehmen wir Sie auch in unseren Presseverteiler auf.