Bundesinnenminister weiht THW-Zentrum in Stuttgart ein
In Stuttgart befinden sich zukünftig ein Ortsverband, die Geschäftsstelle und der THW-Landesverband Baden-Württemberg unter einem Dach: Bundesinnenminister Dr. Hans-Peter Friedrich übergab am Samstag die 2.300 m² umfassende Liegenschaft an das THW.
Bundesinnenminister Dr. Hans-Peter Friedrich bei seiner Rede im neu errichteten THW-Zentrum in Stuttgart.
Quelle: THW
"Für eine vom Ehrenamt getragene Organisation wie dem THW ist es wichtig, den Helferinnen und Helfern ein optimales Umfeld für ihr ehrenamtliches Engagement zu bieten. Effektives und effizientes Arbeiten setzt Rahmenbedingungen voraus, die den Bedürfnissen der Arbeit und der Arbeitenden entsprechen. Das gilt für jede Arbeit – im Haupt- wie im Ehrenamt. Das THW-Zentrum ist diesem Anspruch mit seinem modernen Neubau und dem dazugehörigen Gelände gerecht geworden", sagte Friedrich im Rahmen der feierlichen Einweihung.
Der THW-Landesbeauftragte für Baden-Württemberg, Dirk-Hubertus Bosse, betonte den Synergieeffekt, der durch die gemeinsame Unterkunft für ehren- und hauptamtliche THW-Angehörige entstehe. Zahlreiche Gäste, darunter Dr. Wolfgang Schuster, Oberbürgermeister von Stuttgart, Stephan Mayer, Präsident der THW-Bundesvereinigung, und THW-Vizepräsident Rainer Schwierczinski nahmen den neuen, energiesparenden Neubau in Augenschein. Durch seine kompakte Bauweise und den Einsatz von Fernwärme können die Anforderungen der Energieeinsparungsverordnung nicht nur eingehalten, sondern um 40 Prozent unterschritten werden.
Alle vom THW zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle "THW" für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.