Die offizielle Amtseinführung der THW-Präsidentin Sabine Lackner und des THW-Vizepräsidenten Dierk Hansen erfolgte am 20. September 2023 im Berliner Futurium. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung zur Veranstaltung im Wissenschaftsmuseum. Nach der Begrüßung durch die Präsidentin und einer Ansprache des Parlamentarischen Staatssekretärs Johann Saathoff (MdB) folgte ein Dialog zwischen der Präsidentin und dem Vizepräsidenten, in dem sie Einblick in ihre Visionen ihrer künftigen Arbeit gaben. Abgerundet wurde die Veranstaltung durch Grußworte von Prof. Dr. Lars Castellucci, (MdB) stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Inneres und Heimat, Wolfgang Lindmüller, Bundessprecher des THW, Martin Gerster, (MdB) Präsident der THW-Bundesvereinigung e.V., Dr. Ruth Brand, Präsidentin des Statistischen Bundesamtes, sowie Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes.
Sabine Lackner ist bereits seit Juli 2023 im Amt der Präsidentin. Vor ihrer Laufbahn im THW hat sie unter anderem für die Kultusministerkonferenz sowie in Japan gearbeitet. Danach war sie ab dem Jahr 2001 in der THW-Leitung für Auslandsprojekte sowie die internationale Zusammenarbeit zuständig und wechselte dann in den Bereich Ausbildung als Referatsleiterin für Kompetenzentwicklung. Ab dem Jahr 2016 war sie als Landesbeauftragte für den Landesverband Bremen, Niedersachsen tätig und wurde danach im April 2020 zur Vizepräsidentin des THW ernannt. Mehrfach war sie in ihrer Funktion zugleich die erste Frau in der jeweiligen Spitzenposition im THW.
Der neue Vizepräsident des THW, Dierk Hansen, begann im Jahr 1999 im THW als Referatsleiter im Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein. Danach folgte eine Position im Bundesministerium des Innern in Bonn, bevor er in der THW-Leitung Referatsleiter des Grundsatzreferats und stellvertretender Abteilungsleiter wurde. Seit 2005 war er als Landesbeauftragter für Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein tätig. Durch seine verschiedenen Funktionen in der Bundesanstalt lernte er das THW aus unterschiedlichen Perspektiven kennen und brachte seine Expertise aus langjähriger Erfahrung in verschiedenen Bereichen ein.