Des Weiteren begrüßte der Ortsbeauftrage des THW Ortsverband Riegelsberg Gerhard Bücher den Bürgermeister der Gemeinde Riegelsberg, Herrn Klaus Häusle, sowie Vertreter des THW Landesverbands Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland und der THW Regionalstelle Saarbrücken.
In Uniform durchlief Frau Rehlinger eine spannende Stationsarbeit, bei der sie verschiedene Fachgruppen des Ortsverbandes erkunden konnte. Dabei standen folgende Themen im Mittelpunkt:
- Richtiges Ausleuchten einer Einsatzstelle ( Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung): Inhalt der Station war, wie eine Einsatzstelle bei Dunkelheit optimal ausgeleuchtet wird. Frau Rehlinger baute dazu ein Stativ mit einem Flächenstrahler auf und startete den notwendigen Stromerzeuger. Sie konnte selbst die Technik ausprobieren und erkannte somit auch die Wichtigkeit einer gut ausgeleuchteten Einsatzstelle.
- Lasten heben bis zu 67 Tonnen ( Bergungsgruppe): Anhand moderner Geräte wurde demonstriert, wie schwere Lasten sicher angehoben und bewegt werden. Dabei kamen Hebekissen zum Einsatz, die eine sichere und präzise Handhabung ermöglichen. Frau Rehlinger zeigte großes Interesse an der technischen Herausforderung und der Präzision, die bei solchen Einsätzen erforderlich ist.
- Herstellung von Trinkwasseranschlüssen ( Fachgruppe Infrastruktur): Es wurde erklärt, wie Trinkwasser in Katastrophengebieten oder bei längeren Einsätzen bereitgestellt wird. Besonders eindrucksvoll war, dass Frau Rehlinger selbst einen Wasserhahn mit Hanf eingedichtet hat, um diese Technik praktisch zu erfahren.
Bei einem gemeinsamen Essen, im Saarland natürlich vom Schwenker, und Gesprächen mit den Helferinnen und Helfern des Ortsverbands und den Gästen wurde die Bedeutung des Ehrenamts im Katastrophenschutz gewürdigt und die Zusammenarbeit zwischen Politik und THW gestärkt.
Der THW Ortsverband Riegelsberg bedankt sich herzlich bei Ministerpräsidentin Anke Rehlinger für ihr Interesse und ihre Unterstützung. Der Abend hat erneut gezeigt, wie wichtig die Zusammenarbeit aller Akteure im Bevölkerungsschutz ist.